Jungle World 2019/21
Am 26. Mai finden parallel zu den Europawahlen in zehn Bundesländern auch die Kommunalwahlen statt. In Sachsen sind zahlreiche Kandidaten der NPD und andere extreme Rechte auf parteiunabhängigen Listen wiederzufinden.
Jungle World 2019/21
Am 26. Mai finden parallel zu den Europawahlen in zehn Bundesländern auch die Kommunalwahlen statt. In Sachsen sind zahlreiche Kandidaten der NPD und andere extreme Rechte auf parteiunabhängigen Listen wiederzufinden.
Jungle World 2019/12
Die AfD sitzt in allen deutschen Landtagen. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten nutzt die Partei für den Kampf um eine neurechte kulturelle Hegemonie.
Jungle World 2019/01
Mit den jüngsten Razzien im Nazimilieu wollen deutsche Behörden den Wiederaufbau von »Blood and Honour« verhindern. International betätigt sich das rechtsextreme Netzwerk weiterhin äußerst rege.
Jungle.World 2018/45 Antifa
In der ostsächsischen Kleinstadt Ostritz trafen sich am Wochenende rund 700 Neonazis auf einem Rechtsrockfestival.
Jungle.World 2018/41 Inland
Mit der Gruppe »Revolution Chemnitz« ist erneut eine rechte mutmaßliche Terrororganisation in Sachsen bekannt geworden. Das neonazistische Milieu, aus dem bereits die »Gruppe Freital« hervorging, ist weiterhin gefährlich.
Jungle.World 2018/38 Antifa
Zu welch kuriosen Ergebnissen die Reaktion öffentlicher Institutionen auf Rechtsextreme führen kann, zeigt ein Beispiel aus dem sächsischen Schwarzenberg.
Jungle.World 2018/36 Ausland
უცხოეთი – Die extreme Rechte sieht sich durch die jüngsten Ereignisse in Chemnitz bestätigt. Die Landesregierung zeigt sich im Umgang mit dem Rechtsextremismus weiterhin gespalten.
Jungle.World 2018/34 Inland
Die Identitäre Bewegung will ihre politische Relevanz mit einem halbkommerziellen Festival in Dresden steigern.
Jungle.World 2018/30 Inland
Die Arbeit des zweiten NSU-Untersuchungsausschusses des sächsischen Landtags nähert sich ihrem Ende. Oppositionsparteien und unabhängige Beobachter bemängeln die lückenhaften Ergebnisse.
Jungle.World 2018/27 Antifa (05.07.2018)
Fast drei Jahre nach den rassistischen Krawallen in Heidenau lassen sich die rechtsextremen Strukturen dahinter deutlich erkennen. Doch die Strafprozesse kommen nur langsam voran.