„Linksextreme Musikszene“ in Sachsen – eine Erfindung des Verfassungsschutzes?

Antifaschistisches Infoblatt / AIB 125

In Sachsen wurden in den letzten Jahren mehr Musik-Bands durch den Verfassungsschutz unter der Kategorie „Linksextreme Musikszene“ gelistet, als in allen anderen Bundesländern zusammen. Ein Gerichtsurteil stellte jetzt fest, dass die namentliche Nennung einiger dieser Bands im Jahresbericht des Inlandsgeheimdienstes rechtswidrig war. Die Observierung antifaschistischer Musikgruppen und die Datensammlung über ihre Aktivitäten sind damit jedoch nicht beendet.

Sieg für Ulrich Undeutsch

Jungle World, Ausgabe 47/2019

Keine Landesbehörde hat in den vergangenen Jahren größeren Eifer bei der Überwachung linker Bands an den Tag gelegt als das sächsische Landesamt für Verfassungsschutz (LfV). Elf Bands werden im aktuellen sächsischen Verfassungsschutzbericht als »linksextrem« bezeichnet, mehr als in den Berichten aller anderen Landesämter zusammen.

„Krasse Kunden“

Jungle World Nr. 26, 27. Juni 2013

Im vergangenen Jahr wurde die Punkband Feine Sahne Fischfilet im Verfassungsschutzbericht von Mecklenburg-Vorpommern erwähnt. Das Innenministerium des Landes hat nun in einem Schreiben darauf hingewiesen, »dass die Gruppe Feine Sahne Fischfilet eindeutig die Kriterien einer sogenannten linksextremistischen Bestrebung erfüllt«.

SMALL TALK von Michael Bergmann mit Monchi, dem Sänger von Feine Sahne Fischfilet.