Jungle World 2019/21
Am 26. Mai finden parallel zu den Europawahlen in zehn Bundesländern auch die Kommunalwahlen statt. In Sachsen sind zahlreiche Kandidaten der NPD und andere extreme Rechte auf parteiunabhängigen Listen wiederzufinden.
Jungle World 2019/21
Am 26. Mai finden parallel zu den Europawahlen in zehn Bundesländern auch die Kommunalwahlen statt. In Sachsen sind zahlreiche Kandidaten der NPD und andere extreme Rechte auf parteiunabhängigen Listen wiederzufinden.
Jungle.World 2018/45 Antifa
In der ostsächsischen Kleinstadt Ostritz trafen sich am Wochenende rund 700 Neonazis auf einem Rechtsrockfestival.
Jungle.World 2018/38 Antifa
Zu welch kuriosen Ergebnissen die Reaktion öffentlicher Institutionen auf Rechtsextreme führen kann, zeigt ein Beispiel aus dem sächsischen Schwarzenberg.
Jungle World Nr. 9, 26. Februar 2015
Sachsens CDU sucht nicht nur mit Pegida den Dialog, sondern auch mit der NPD.
Jungle World Nr. 7, 12. Februar 2015
Die NPD, die Kameradschaftsszene und die Aufmärsche zum Bombengedenken: eine kurze Einführung in das braune Dresden vor Pegida.
Jungle World Nr. 37, 11. September 2014
Die Niederlage bei der sächsischen Landtagswahl fügt der NPD gehörigen Schaden zu. Dennoch ist die Partei nicht am Ende.
Jungle World Nr. 30, 24. Juli 2014
Im August findet in Sachsen die Landtagswahl statt, ob der NPD der Wiedereinzug ins Parlament gelingt, ist fraglich. Dem Parteinachwuchs ist es zumindest gelungen, Wahlkampf an Schulen zu betreiben.
Jungle World Nr. 18, 30. April 2014
Am 25. Mai finden in Sachsen die Kommunalwahlen statt. Die NPD setzt im Wahlkampf vor allem auf Hetze gegen Flüchtlinge.
Jungle World Nr. 48, 28. November 2013
Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung stellt sich als überparteilich dar. Die Überparteilichkeit geht so weit, dass sie auch den Dialog mit der NPD pflegen wollte.
Jungle World Nr. 22, 30. Mai 2013
Crystal Meth wird in Ostdeutschland immer häufiger konsumiert. Am florierenden Handel mit der aufputschenden Droge beteiligen sich auch Neonazis.