Das Hannah-Arendt-Institut erklärt die Inhumanität der Antifa

terminal vom 07.06.2010

Pünktlich zu den bundesweiten Inszenierungen über die Zunahme der so genannten „linksextremen Gewalt“ veröffentliche auch das Dresdner Hannah-Arendt-Institut (HAIT) einen Beitrag, der Pflöcke in die politische Landschaft setzen soll. Unter dem beinahe unverfänglichen Titel „NPD-Wahlmobilisierung und politisch motivierte Gewalt. Sachsen und Nordrhein-Westfalen im kontrastiven Vergleich“ erschien unter Federführung von Uwe Backes ein Auftragswerk für das Bundeskriminalamt (BKA).

Wahlkampf der NPD eröffnet

terminal vom 28.02.2009

Die sächsische NPD hat den Wahlkampf für das Jahr 2009 offiziell eröffnet. Bevor es darum geht breite Bevölkerungsschichten zu erreichen, ist eine Radikalisierung spürbar, die vor allem dazu dienen soll, die Kritiker_innen in den eigenen Reihen ruhig zu stellen.