Die 15. Ausgabe der techno.show auf coloRadio vom 29.06.2019.
Das Ende der Geschichte ist Neunziger. Die Zeit in der geglaubt wurde, dass grundlegende Fragen geklärt sind, ist vorbei. Inzwischen sind Menschen erwachsen geworden, die bei Erscheinen des Werkes von Francis Fukuyama noch nicht einmal geboren waren. Sie haben keine Angst davor von Utopien zu sprechen und dabei selbstbewusst zu wirken. Haben sie eben noch eine unvergessliche Aequalis im Institut für Zukunft aus dem Nebel gezaubert, sitzen sie schon längst mit einer halb leeren Falsche Sekt im Radio-Studio. Das Nebula-Kollektiv aus Leipzig ist gestartet um zu zeigen, dass noch was kommt und dass noch was geht. Ihr Soundtrack ist geprägt von einer Generation, die im IfZ das Laufen gelernt hat. Ihre Träume sind die Träume von Menschen, die das Träumen noch lange nicht verlernt haben. Und was wäre Nebula eigentlich ohne Nebel?
Zum Nachhören gibt es die Sendung hier: https://soundcloud.com/vladim-krotkow/technoshow-15-vektor-nebula-kollektiv-leipzig