Heiß oder kalt

Heizkeller oder Kühlkeller. Irgendwas war er mal, der Keller des alten Kohlrabizirkus in Leipzig. Einig sind sich diejenigen, die seit ein paar Tagen den Schlüssel besitzen darüber bisher nicht. Bis sich im November diesen Jahres die Türen des alten Gemäuers öffnen, muss man sich die Rohre und Spiralen die die Kälte oder die Wärme in den Raum brachten einfach wegdenken. Die Schuttberge werden sich bis dahin in Luft aufgelöst haben und ein ordentlicher Bass wird dafür sorgen, dass sich der Herzrythmus an der BpM-Zahl orientieren muss. Den ein oder anderen Jauchzer wird man sich dann nicht verkneifen können, auch wenn man als anspruchsvolle_r Technoliebhaber_in natürlich über den Dingen steht und maximal einen Schmollmund übrig hat für die Gänsehaut die einem über den Rücken krabbelt. Am kommenden Sonntag werden wir uns auf Coloradio auf die Suche nach dem perfekten Sound begeben. Hinter der Bezeichnung Anothersoundispossible verstecken sich Partyveranstalter_innen wie Vertigo, Aequalis, das Institut für Zukunft und Homoelektrik. Sie wollen aus dem Kohlrabizirkus ein Institut machen. Das Institut für Zukunft. Techno, Kultur und Bildung sollen dann eine Fusion eingehen. Einer der zukünftigen Residents, Subʞutan, wird am Sonntag für die musikalische Umrahmung sorgen. Die Musik, mit der Subʞutan spielt und von der die Hörer_innen von Coloradio exklusiv für eine Stunde kosten dürfen, zieht an durch ihre Düsterheit, verzaubert durch ihre Klarheit und treibt vorwärts durch ihre Verwirrungen. Sie gibt nicht vor, ob sie dazu dient, die Welt für alles Schlechte zu hassen oder für diese seltenen Momente zu lieben. Sie kann beides. In unserer Sendung wird Subʞutan ausschließlich Titel spielen, die exklusiv auf einer Compilation zum Support von Anothersoundispossible erschienen sind. Der überwiegende Teil dieser Titel wird erstmalig im Radio zu hören sein.

Sendung zum Nachhören: Coloradio-Link

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s