Nicht nur weil DJ Vajna im Coloradio-Studio verraten hat, dass sein Sonnenbrand sich über den ganzen Körper zieht und nicht nur, weil DJ Solaris ihr allererstes Vinyl-Radioset für uns spielte, hat es sich gelohnt am 31. August 2013 sein Radio auf Empfang zu stellen.
Es waren die Stunden vor der letzten Party in der Reihe „Techno.“, die vor knapp zwei Jahren in Dresden startete und nun zu Ende gegangen ist. Damit hatte das Syndikat/Unikat-Kollektiv eine konstante Qualität für regelmäßige Partys geschaffen, wie man sie in Dresden vorher nicht kannte und an zahlreichen anderen Orten schon lange sucht. Syndikat/Unikat haben sich selbst erfunden: Ohne Stars. Ohne Bilder. Als Cosa Nostra gegen die Mittelmäßigkeit.
Zu einer guten Techno-Party gehören mindestens drei Dinge: gute Musik, ein toller Ort und nette Menschen. Einen Zustand herzustellen, bei dem alle drei Punkte aufeinander treffen, gelingt den meisten Veranstaltungscrews hin und wieder. Die eigentliche Kunst besteht jedoch darin, das nicht nur ein- oder zweimal zu schaffen. In unserer Sendung haben Vajna und Solaris verraten, wie sie es geschafft haben.
Beide waren von Beginn an Teil des Syndikat/Unikat-Kollektivs. Solaris überzeugt durch ihre treibenden Sets, die erkennen lassen, dass sie auch außerhalb Dresdens kein Geheimtipp als DJ bleiben wird. Im Juli hatte sie ihren ersten Gig in der Kantine am Berghain. Vajna ist bekannt für seine Vorliebe für rollenden, dunklen Techno. Gestartet bei den Kellerpartys in der RM 16 hat er inzwischen sämtliche Location der Stadt bespielt und wird überregional gebucht.